Brauche ich einen Health Check für meine Unternehmens-Webseite?
von Peter
Ob Sie gerade erst eine neue Webseite gestartet haben oder schon seit Jahren eine etablierte Online-Präsenz betreiben, ein regelmäßiger Health Check kann für jede Unternehmensseite relevant sein. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und es ist entscheidend, sicherzustellen, dass Ihre Webseite den aktuellen Standards entspricht und optimiert ist, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Unser Website Health Check bietet eine umfassende Analyse in den Bereichen Performance, UX/UI Design, Datenschutz & Tracking, SEO, CMS und technische Umsetzung.
Aber wie wissen Sie, ob ein Health Check für Ihre Webseite wirklich sinnvoll ist? Hier sind einige Anhaltspunkte und Fragen, die Ihnen bei einer Entscheidung helfen können:
- Sind Sie unsicher, ob Ihre Webseite DSGVO-konform ist? Machen Sie sich Sorgen wegen möglicher Datenschutzverstöße?
- Langsame Ladezeiten und Performance-Probleme: Lädt Ihre Webseite langsam oder gibt es Probleme mit der Performance?
- Rückgang des Website-Verkehrs und der Conversions: Beobachten Sie einen rückläufigen Traffic auf Ihrer Webseite?
- Ist die letzte Aktualisierung Ihrer Webseite schon Jahre her? Leidet Ihre Webseite unter veralteten Technologien und einem veralteten Design?
- Ist Ihre Webseite für Mobilgeräte optimiert?
Wenn Sie bei einer oder mehreren dieser Fragen Bedenken haben, ist ein Health Check der richtige Schritt sein, um Ihre Unternehmens-Webseite zu optimieren. Ein professioneller Health Check identifiziert Schwachstellen und liefert gezielte Handlungsempfehlungen um Ihre Webseite auf ein neues Niveau zu bringen.
Wie läuft der Health Check ab?
1. Individuelles Angebot je nach Umfang der Webseite
Nachdem Sie uns über uns Formular kontaktiert haben, erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, basierend auf dem Umfang und den spezifischen Anforderungen Ihrer Webseite.
2. Bestätigung vom Angebot
Nachdem Sie das Angebot erhalten haben, bestätigen Sie die Annahme des Angebots, um den Health Check-Prozess zu starten.
3. Telefonat / Termin (ca. 30 Minuten)
Wir vereinbaren einen Termin für ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch, um Ihre Ziele, Erwartungen und Motivationen im Zusammenhang mit Ihrer Webseite besser zu verstehen. Dies hilft uns, den Health Check gezielt auf Ihre Bedürfnisse auszurichten.
4. Analysezeit (48 Stunden)
Nach dem Telefonat beginnen wir mit der Analyse Ihrer Webseite. Dieser Schritt umfasst eine gründliche Überprüfung der Performance, des Designs, der Sicherheit, der technischen Umsetzung und anderer relevanter Aspekte.
5. Übergabe der Empfehlungsstrategie
Nach Abschluss der Analyse senden wir Ihnen innerhalb von garantiert 48 Stunden, eine E-Mail mit der Übergabe der Empfehlungsstrategie. Diese enthält konkrete Handlungsempfehlungen für jeden identifizierten Bereich sowie eine Priorisierung der Maßnahmen.
6. Abschlusstelefonat
Im Anschluss vereinbaren wir ein Abschlusstelefonat, um das Dokument gemeinsam zu besprechen. Wir erläutern Ihnen die Empfehlungen im Detail, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Klärung aller offenen Punkte.
FAQs
Sie erhalten Ihre Analyse mit den empfohlenen Maßnahmen garantiert innerhalb von 48 Stunden.
Die Kosten für den Health Check variieren je nach Umfang und Größe der Webseite. Nach der Anfragen erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot innerhalb von 24 Stunden, sobald wir mehr Informationen über Ihre Webseite und spezifische Anforderungen erhalten haben. Unser Health Check startet bereits ab 120 € zzgl. MwSt.
Nein, sie müssen keine Vorauszahlung tätigen. Sie erhalten bequem Ihrer Rechnung erst mit der Zusendung der Fertigen Analyse. Anschließend haben Sie 30 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen.
Nein, Sie gehen keine Verpflichtung ein. Sie können entscheiden ob und wann Sie die empfohlenen Maßnahmen durchführen wollen. Wir empfehlen aber das zumindest die dringenden Maßnahmen und die Quick Wins zeitnah anzugehen.
Der Health Check ist für Unternehmen jeder Größe und Branche sinnvoll, die ihre Webseite optimieren und prüfen möchten. Ob Sie eine kleine Unternehmenswebseite oder eine größere Unternehmensplattform haben, der Health Check kann wertvolle Erkenntnisse liefern.
Nein, der Health Check für Webseiten ersetzt keine rechtliche Prüfung oder Beratung durch eine Kanzlei. Bei der Prüfung des Datenschutzes und Tracking prüfen die generellen Anforderungen an eine Webseite auf Basis der Best Practice Maßnahmen. Für konkrete rechtliche Fragen sollten Sie einen Anwalt oder eine rechtliche Kanzlei hinzuziehen.
Wir empfehlen, den Health Check regelmäßig durchzuführen, insbesondere bei größeren Änderungen an Ihrer Webseite oder etwa alle 6 bis 12 Monate, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite stets optimal funktioniert und den aktuellen Standards entspricht.
In unserem Health Check gehen wir nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse eines Webshops ein. Da wir die Performance, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und andere relevante Aspekte Ihres Unternehmenswebseite analysieren hilft unser Health Check Schwachstellen und Optimierungspotentiale zu erkennen.
Ein Health Check hilft dabei, potenzielle Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten einer Website frühzeitig zu erkennen, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Effizienz zu maximieren und mögliche Risiken zu minimieren.
Als Ergebnis des Health Checks erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihrer Website mit konkreten Handlungsempfehlungen für jede identifizierte Schwachstelle und eine Empfehlungsstrategie zur Priorisierung der Maßnahmen in PDF Form. Diese Analyse erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden nach Auftragserteilung.
Durch die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen aus dem Health Check können Sie die Performance, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und SEO-Optimierung Ihrer Website verbessern und das Potenzial Ihrer Website voll ausschöpfen.

Mehr zum Health Check
Alle Detailinformationen zu unserem Health Check für Ihre Unternehmenswebseite.